Info

Weiher 1
Weiher 1 wird besetzt mit Forellen, Lachsforellen und Seiblingen (3kg pro Angler).
Außerdem sind Barsche und Karpfen ebenfalls vorzufinden.
Es herrscht eine Fangbegrenzung von 18 Fischen, jedoch dürfen Karpfen und Graskarpfen nicht ge-
fangen werden, da sie als Putzfische dienen.
Alle Angeltechniken sind erlaubt, ebenfalls steht es den Anglern frei alle
Arten von Ködern zu benutzen (auch Kunstköder). Blinkern ist jedoch
nur mit einem Einzelhaken erlaubt. Weiher 1 darf generell nur mit einer
Rute pro Person beangelt werden
Weiher 2
Weiher 2 wird besetzt mit Forellen, Lachsforellen, Seiblingen und Stören (3kg pro Angler).
Außerdem befinden sich in dem Weiher auch alle Karpfen, Schleier,
Karausche, Rotfedern, Barsche und Zander;
wobei nach Zander und Hecht momentan nicht gefischt werden darf.
Die Fangbegrenzung liegt hier bei einem Stör, einem AAl und einem Karpfen bis 5kg
pro Angler täglich, sonstiger Beifang ist unbegrenzt.
Karpfen kleiner als 35cm dürfen nicht entnommen werden.
Es sind alle Angeltechniken erlaubt (Naturköder, Forellenteig, Künstliche Bienenmaden
oder Forellenteigimitationen aus Plastik oder Gummi.)
Nicht erlaubt sind Blinkern, Spoon, Gummi und Wobler.
Weiher 2 darf mit 2 Ruten pro Person beangelt werden.

Mietweiher

Hierzu zählt auch ein kleinerer Weiher, der speziell zum Mieten für Kleingruppen und einzelnen Personen bereitgestellt wird.
Der Besatz kann individuell nach Absprache angepasst werden.
Der Preis ist vom Besatz abhängig.
Bei weiteren Fragen könnt Ihr euch gerne bei mir melden:
Whatsapp: 0157 55538075